Richtiges Rasen aerifizieren: So lassen Sie Ihre Grünfläche wieder erstrahlen

Sie haben eine in Mitleidenschaft gezogene Rasenfläche? Wir haben die perfekte Lösung, um Ihren Rasen wieder in sattem Grün erstrahlen zu lassen. Entdecken Sie, wie Sie Ihren Garten gestalten und Ihre Rasenfläche neu beleben – und das völlig ökologisch und kostengünstig! Was bedeutet Rasen aerifizieren und wie funktioniert es? Aerifizieren ist eine Form der Bodenbelüftung. […]
Abgefallenes Laub wiederverwerten

Ab September werfen Bäume und Sträucher vermehrt ihre Blätter ab. Für viele ist das bunte Herbstlaub lästig und „Mist“, dabei kann es auf so viele Arten wiederverwendet werden. Wofür ihr das Laub in eurem Garten verwenden könnt erfahrt ihr hier: 1.) Das Herbstlaub mähen Wenn das Laub die Rasenfläche bedeckt, empfehlen wir statt des Rechens […]
Warum ist das Vertikutieren wichtig?

Den Rasen zu vertikutieren ist bei vielen ein Muss – und das nicht ohne Grund. Denn das Vertikutieren beseitigt Moos, Unkraut und Rasenfilz aus Ihrem Rasen, welches sich im Laufe der Zeit aufgrund liegen gebliebenen Schnittgutes angesammelt hat. Durch das Vertikutieren wird der Rasen aufgelockert und es gelangen mehr Nährstoffe und Sauerstoff an die Gräser. […]
Alles zum Thema Heckenschnitt

Der Heckenschnitt im Frühjahr Hecken brauchen mindestens einmal im Jahr einen Formschnitt. Erfahrungsgemäß wachsen fast alle Heckenpflanzen gleichmäßiger und dichter, wenn man sie bereits Mitte bis Ende Februar auf die gewünschte Höhe und Breite schneidet. (Vorausgesetzt, dass die Temperaturen nicht mehr unter 0 Grad sinken). Zu diesem Zeitpunkt vertragen die Pflanzen den Schnitt besser, da […]
Gräser überwintern leicht gemacht

So harmonisch kann ein Garten im Herbst aussehen: Die langen Ähren der Gräser sind um diese Zeit nicht nur im Garten ein wahrer Hingucker – auch im Haus eignen sie sich ausgezeichnet als Dekoration in Vasen und auf Kränzen. Kleiner Tipp: Haarspray zum Fixieren benutzen, da einige Gräser Samen verlieren. Sommergrüne Gräser winterhart machen […]
Mulchen, die natürliche Gartenpflege

Unter dem Begriff „Mulchen“ versteht man das Bedecken des Bodens mit einer Schicht aus natürlichem, organischem Material. Durch den Mulch wird das Unkraut in Schach und der Boden feucht gehalten. Außerdem wird der Boden durch die Mulchschicht vor zu starker Sonneneinstrahlung geschützt und das Bodenleben wird angeregt. Ähnlich wie in der Natur zersetzen Mikroorganismen das […]