Eine der beliebtesten Gartenmauern ist die Betonmauer. Sie ist schlicht, sehr modern und besonders stabil und wird daher gerne bei Neubauten verwendet.
Was sind die Besonderheiten einer Betonmauer? Ist das Betonieren einer Gartenmauer in Eigenregie eine gute Idee? Was sind die Risiken?
Wir haben einige Fakten für Sie zusammengestellt, damit Ihnen die Entscheidung leichter fällt.
Was sind die Besonderheiten einer Betonmauer?
Die Betonmauer ist die einzige Mauer, die kein horizontales Gefälle benötigt. Dadurch bleibt sie im Vergleich zu den Steinmauern sehr schmal. Sie wird daher meist an Grundgrenzen genutzt.
Für die Errichtung einer Betonmauer wird eine Schalung hergestellt und anschließend mit Beton ausgegossen und mit Eisen verstärkt. Dadurch kann jede Form und Höhe realisiert werden. Sie bietet so vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten:
- Von der Optik her ist alles möglich, beispielsweise schalungsrau, glatt oder verputzt wie das Haus.
- Durch die Montage eines Rankgitters besteht die Möglichkeit, sie auch mit Kletterpflanzen oder Spalierobst zu begrünen.
- Auf der Mauerkrone kann zusätzlich noch ein Zaun oder Sichtschutz montiert werden.
Risiken der DIY-Methode beim Gartenmauer betonieren
Überlegen Sie, ob Sie Ihre Gartenmauer selbst betonieren möchten? Bevor Sie beginnen, informieren Sie sich über die Herausforderungen der DIY-Methode:
- Mangelnde Erfahrung: Es erfordert enormes technisches Wissen vor allem über Statik als auch über die richtige Mischung, das Ausrichten der Formen und das ordnungsgemäße Gießen des Betons. Wandstärke, Betonqualität, Armierung und das Fundament spielen ebenso eine wichtige Rolle. Eine unsachgemäße Ausführung führt zu strukturellen Problemen, die die Stabilität der Mauer beeinträchtigen.
- Material- und Werkzeugkosten: Sie benötigen neben Beton auch einen Betonmischer, Schalungen, Armierungseisen und andere erforderliche Materialien. Das ist kostenintensiv, wenn Sie nicht vorhaben, regelmäßig Betonarbeiten durchzuführen.
- Schwere körperliche Arbeit: Das Mischen, Gießen und Glätten des Betons ist physisch anstrengend. Zudem sind Vorbereitungsarbeiten wie das Errichten der Schalung, das Mischen des Betons und das Abstecken der richtigen Höhe zeitintensiv. Außerdem erfordern sie ein hohes Maß an Genauigkeit und Geduld.
- Ästhetische Aspekte: Unebene Oberflächen, sichtbare Schalungsabdrücke oder andere Unregelmäßigkeiten beeinflussen das Erscheinungsbild der Mauer.
Um diese Nachteile zu vermeiden, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Dieser verfügt über das erforderliche Fachwissen und die richtige Ausrüstung zum Betonieren. Das gewährleistet eine qualitativ hochwertige und haltbare Gartenmauer.
Ist das Betonieren einer Gartenmauer in Eigenregie eine gute Idee?
Das Betonieren einer Gartenmauer als DIY-Projekt bietet einige Vorteile:
- Kosteneinsparungen: Sie sparen die Kosten für Arbeitskräfte und können günstigere Materialien erwerben, wenn Sie bereits über eine Grundausrüstung zum Betonieren verfügen.
- Lohnende Arbeit: Ein eigenständiges Gartenprojekt beschert Ihnen das Gefühl, etwas mit Ihren eigenen Händen erschaffen zu haben.
- Neue Fähigkeiten: Erfahrungen sammeln und dazuzulernen ist für die Zukunft immer nützlich. So wächst man über sich hinaus.
- Flexibilität: Sie müssen sich nicht an fremde Zeitpläne halten. Sie bestimmen den Fortschritt der Arbeit selbst, um Ihren eigenen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Dennoch ist das Betonieren einer Gartenmauer ohne Erfahrung mit einigen Risiken verbunden. Bei kleineren Projekten ist es schon einmal möglich selbst die Arbeit zu übernehmen. Handelt es sich um ein Projekt, dass langfristig große Lasten zurückhalten soll, empfehlen wir Ihnen dies unbedingt dem Fachpersonal zu überlassen.
Fazit: Gartenmauer selber betonieren oder vom Fachmann? Es kommt drauf an!
Ob Sie eine Gartenmauer selber betonieren oder vom Profi errichten lassen sollten, hängt von mehreren Faktoren ab.
Verfügen Sie über:
- ausreichende Erfahrung im Betonieren?
- Zeit, Energie und Kraft?
- die nötigen Kenntnisse?
- das richtige Werkzeug?
Wenn Sie alles mit Ja beantwortet haben, dann haben Sie alle Voraussetzungen Ihre Gartenmauer selbstständig und kostengünstig zu betonieren.
Können Sie die Fragen nicht mit Ja beantworten, dann beauftragen Sie Profis wie Hennerbichler.
Wir gewährleisten:
- Fachkenntnis
- eine korrekte Ausführung
- Garantien für das fertige Projekt
Gerne beraten und unterstützen wir Sie beim Betonieren Ihrer Gartenmauer.