So harmonisch kann ein Garten im Herbst aussehen: Die langen Ähren der Gräser sind um diese Zeit nicht nur im Garten ein wahrer Hingucker – auch im Haus eignen sie sich ausgezeichnet als Dekoration in Vasen und auf Kränzen.
Kleiner Tipp: Haarspray zum Fixieren benutzen, da einige Gräser Samen verlieren.
Sommergrüne Gräser winterhart machen
Eure sommergrünen Gräser solltet ihr am besten vor dem ersten Frost winterfest machen. Dazu benötigt ihr eine Schnur (am besten eine Kokosschnur), um die Gräser ordentlich zusammenzubinden. Dies dient dem Schutz der Pflanze, denn so vermeidet ihr, dass sich Wasser im „Herz“ der Gräser sammelt und somit Schäden anrichten.
Nicht nur für die Pflanze hat dies Vorteile: Auch für kleine Tiere bieten die zusammengebunden Gräser Schutz in der kalten Jahreszeit.
Der richtige Schnittzeitpunkt
Sobald der Frühling im Anmarsch ist und die Temperaturen nicht mehr unter 0 Grad sinken, ist es Zeit eure Gräser zu schneiden. Der Rückschnitt erfolgt Handbreit über dem Boden – und dank des Zusammenbindens im Winter erspart ihr euch nun das Einsammeln der einzelnen Halme.
