Lustige Pflanzennamen

Taschentuchbaum – Davidia involucrata

Der Taschentuchbaum verdankt seinen Namen den weißen Blüten, die an Taschentücher erinnern.

Der Baum stammt aus Westchina. Die Unterart Davidia involucrata var. involucrata gilt als die winterhärtere und kann deshalb in Mitteleuropa als Zierpflanze verwendet werden.

Die Pflanze wird auch als Taubenbaum bezeichnet.

Schmuckkörbchen – Cosmos bipinnatus

Diese Pflanze verdankt ihren Namen ebenfalls ihrem Aussehen, denn mit ihren leicht gebogenen, zarten Blütenblättern erinnert sie schlichtweg an ein Schmuckkörbchen.
Die Pflanze stammt aus Südamerika, sie ist eine einjährige Zierpflanze und eignet sich als wunderschöne Blume für das sommerliche Beet.
Im deutschsprachigen Raum wird sie auch Cosmea genannt.

Leberwurstbaum – Kigelia africana

Dieser Baum hat seinen witzigen Namen von seinen Früchten. Diese können bis zu einen Meter lang werden und sehen einer hängenden Leberwurst sehr ähnlich.

Kigelia africana gehört zu den Trompetenbaumgewächsen und stammt, wie der Name schon vermuten lässt, aus Westafrika.

Heute findet man ihn auch weltweit in vielen anderen tropischen Ländern, in denen er als Zierbaum eingebürgert wurde.

Fetthenne – Sedum

Sedum ist eine Pflanzengatttung aus der Familie der Dickblattgewächse.

Sie ist mit rund 420 Arten die umfangreichste Gattung dieser Familie.

Die Fetthenne benötigt einen sonnigen Standort auf leichten, durchlässigen Boden.

Dank ihrer dicken, fleischigen Blätter kann sie auch längere Trockenperioden überstehen.

Sie wird auch gerne als Pflanze für extensive Dachbegrünungen verwendet.

Sind Sie bereit Ihren Garten neu zu beleben?

Wir freuen uns auf Ihre Kontakt­anfrage.