ÜBER IHREN GARTEN HINAUS
Dachbegrünung
dachbegrünung
Ein Stück Natur auf Ihrem Dach.
Intensiv und extensiv begrünte Dächer bieten unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten. Für die Anlage eines Gründaches sind bauliche Voraussetzungen zu beachten. Auch der erwartete Pflegeaufwand kann Ihnen helfen sich zu entscheiden, welche Dachbegrünung sich für Ihre Ansprüche am besten eignet.
ganz richtig im oberstübchen
Intensive Dachbegrünung
Intensiv begrünte Dächer sind wie Gärten nutzbar. Die Bepflanzung erfolgt mit Rasen, Stauden oder Gehölzen. Dies führt zu einer starken statischen Mehrbelastung. Die regelmäßige Pflege und Bewässerung muss bei dieser Form der Dachbegrünung eingeplant werden. Zwischen der extensiven und intensiven Begrünung gibt es eine Reihe von Zwischenstufen, was Aufbau, Vegetation und Pflegeaufwand betrifft. Eine Dachabdichtung ist in jedem Fall erforderlich!
eine wohlfühloase für biene maja
Extensive Dachbegrünung
Extensiv begrünte Dächer können zwar von Menschen nicht direkt genutzt werden, schaffen aber wertvollen Lebensraum für die Pflanzen- und Tierwelt und einen optischen Blickfang. Die Substratschicht ist nur ca. 15 cm dick und mit anspruchslosen, niedrigen Pflanzen bewachsen, die resistent gegen Kälte und Wärme sind. Aufgrund des geringen zusätzlichen Gewichtes kann eine extensive Dachbegrünung nahezu auf jedem Dach aufgebracht werden, ohne einen statischen Mehraufwand betreiben zu müssen.
„Die verlängerte Lebensdauer des Daches, die Energieersparnis und die erhöhte Wohnqualität machen die Dachbegrünung zu einer immer beliebteren Alternative.“
Johanna Dörrer Bsc., Planung
Sind Sie bereit Ihren Garten neu zu beleben?