Design ist, wenn Kunst sich nützlich macht.
Gartenzäune
GARTENZÄUNE
Gartenzaun so lang der Garten reicht.
Doch welcher ist der Richtige für mich? Holz, Metall oder Kunststoff? Vor der Anschaffung eines Zaunes sollte man sich zunächst überlegen, ob er ausschließlich zweckmäßig sein soll, ob nur der optische Aspekt wichtig ist oder beides eine Rolle spielt.
MATERIAL
Holz vor der Hütte, heißes Eisen vor der Garage oder doch der künstliche Stoff?
Die klassische Variante eines Gartenzaunes ist nach wie vor der aus Holz, eine der ökologischsten Arten der Einzäunung.
Hierbei kann man sich beispielsweise zwischen einem Jägerzaun, dem klassischen Latten- oder Staketenzaun, einem Palisaden-, Bohlen-, Sichtschutz- oder Sichtblendenzaun entscheiden, je nach Verwendungszweck. Alle diese Varianten gibt es auch in Kunststoff. Robuste Metallzäune unterscheiden sich in Maschendrahtzäune, Schmiede- und gusseiserne Zäune, Aluminiumzäune.
„Wir sagen, der Zaun muss zum Haus passen. Und zum Besitzer“
Mst.in Kathrin Ehrenmüller, Planung
Sind Sie bereit Ihren Garten neu zu beleben?