Für das Urlaubsgefühl zu Hause
Ihr Naturpool im eigenen Garten
Glasklares Wasser genießen
Abkühlen und entspannen im Naturpool
Einer der beliebtesten Alternativen zum Chlorpool ist der Naturpool. Gerade in den letzten Jahren wurde die Wertigkeit des Eigenheimes enorm wichtig. Dadurch wurde auch der Wunsch nach der eigenen Wohlfühloase immer stärker.
Urlaubsfeeling im eigenen Garten ist die Devise für viele unserer Kunden. Da darf die Abkühlung im Pool nicht fehlen.
Und was gibt es Besseres als eine Abkühlung in einem Pool frei von jeglichen Chemikalien?
WIR SIND VÖSN-MITGLIED!
Natürliche Wasserqualität ohne Chemikalien
Wie funktioniert ein Naturpool?
Wir von Hennerbichler Gartenbau arbeiten beim Bau eines Naturpools ausschließlich mit dem patentierten Filtersystem unserer Partner Biofermenta. Der natürliche Filterprozess sorgt für glasklare Wasserqualität. Hier wird bei der Wasseraufbereitung nachhaltig gearbeitet und dadurch werden Kosten gespart.
Hauptsächlich wird bei uns das System FlowBlow verwendet. Dabei handelt es sich um ein Verteilsystem mit vertikal durchströmten Filtern und einer Druckluft-Spülfunktion. Dieses Bio-Filtersystem ermöglicht die perfekte Verteilung bei verschiedenen Durchflussgeschwindigkeiten.
Durch unsere Zusammenarbeit mit Biofermenta haben Hennerbichler Naturpools die folgenden Vorteile:
- Sauberes und klares Wasser
- Geringe Betriebskosten und wenig Pflegeaufwand
- Keine chemischen Zusätze
- Kein jährlicher Wasserwechsel
- Patentierte Wasseraufbereitungstechnologie
- Umrüsten von Chlorpool zu Naturpool möglich
Willkommen in Ihrer täglichen Entspannungszone
Naturpool-Größe individuell an Ihren Garten angepasst
Das Tolle an einem Naturpool ist, dass er entsprechend an Ihren Garten angepasst werden kann. Somit kann ein Naturpool in einem Reihenhausgarten gebaut werden oder ein großes Anwesen schmücken.
Die kleinsten Poolgrößen beginnen ab ca. 6 x 3 m.
Die Größe und Form des Naturpools kann also an die Gartengröße und Kundenwünsche angepasst werden.
Von der Standardausstattung bis hin zu Ihrer Vision
Natürliches Schwimmvergnügen im Naturpool
Zur Standardausstattung zählt bei unseren Naturpools Folgendes:
- Bio-Poolfolie
- Kiesfilter
- wartungsfreie und energiesparende Tauchpumpen
- patentierte Filtertechnik mit geringem Platzaufwand
- rutschfester Einstieg
- Energiesparende LED-Unterwasserscheinwerfer
Nach Belieben und Wunsch kann die Naturpoolausstattung um Folgendes ergänzt werden:
- Pool-Roboter
- Holz- oder Steinterrasse
- Individuelle Poolumrandung
- Beheizung durch den Einsatz einer Wärmepumpe
- Höheres Filterbecken mit Wasserspiel
- Poolabdeckungen
- Bauart einfließen lassen in die Gartengestaltung
Die Größe und Form des Naturpools kann an die Gartengröße und Kundenwünsche angepasst werden.“
Johanna Dörrer Bsc., Planung
Luxuriös und dennoch leistbar
Was kostet ein Naturpool?
Die Kosten können je nach gewünschter Poolgröße, Arbeitsvolumen und Besonderheiten des Naturpools sehr variieren. Für eine grobe Kostenschätzung oder ein an Ihre Wünsche angepasstes Angebot setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Eines können wir Ihnen jedoch vorab verraten: Wer etwas einsparen will, kann den Beckenbau in Eigenregie übernehmen. Alles Weitere sollten Sie jedoch den Experten von Hennerbichler Gartenbau überlassen.
Denn sowohl die Planung als auch die Technik sind sehr komplex. Ein noch so kleiner Fehler kann das Erscheinungsbild des Naturpools beeinträchtigen.
Für ein unvergleichliches Badeerlebnis
Naturpool mit geringstem Pflegeaufwand
Dank der von uns verwendeten und patentierten Wassertechnologie erledigt der Naturpool einen Großteil der Reinigung von selbst. Wir empfehlen Ihnen in einen Poolroboter zu investieren, um das Schwimmbecken optimal zu reinigen.
In punkto Instandhaltung zeichnet sich der Naturpool wiederum durch seinen geringen Pflegeaufwand aus. Im Gegensatz zu Chlorpools entfällt das jährliche Wasserwechseln komplett. Lediglich im Frühling und Herbst muss der Filter mithilfe der mitgelieferten Pumpe gereinigt werden. Das alles passiert ohne jegliche Zusätze oder Reinigungstabletten.
Zusätzlich empfiehlt sich im Winter der Einsatz von Eisdruckpolster. So werden das Becken und die Folie geschont.
Sie wollen schon bald in Ihrem eigenen Naturpool baden? Dann zögern Sie nicht, uns anzurufen oder schicken Sie uns gerne eine Anfrage.
Sind Sie bereit Ihren Garten neu zu beleben?