Wer einen Schwimmteich im eigenen Garten anlegt, holt sich einen richtigen See mit Ökosystem im Kleinen nach Hause. Wie beim großen Vorbild übernimmt auch hier die Natur das Reinigen des Wassers. Dazu werden Schwimmteiche in zwei Zonen aufgeteilt. Der eine Bereich ist allein fürs Baden vorgesehen, der andere ist die Klärzone - oder schöner gesagt: die Regenerationszone in Form eines Uferbereichs. Hier ist das Wasser flacher und die verschiedenen Wasserpflanzen wie Schilfgewächse, Rohrkolben und Seerosen können ungestört überschüssige Nährstoffe aufnehmen, wachsen und dabei das Wasser natürlich reinigen. Nützliche Mikroben helfen dabei, während Chlor, Ozon und andere chemische Zusätze draußen bleiben.
Für funktionierende Schwimmteiche sollten mindestens 50 bis 60 Quadratmeter an freier Gartenfläche vorhanden sein. Größere Varianten haben sich beim Schwimmteichbau und in der Praxis als stabiler erwiesen – schließlich wird die Reinigung des Wassers nur vom selbstregulierenden Ökosystem mit seinen Wasserpflanzen übernommen.
Größere und damit oft auch tiefere Teiche bleiben im Sommer kühler und heizen sich nicht so schnell auf. Störende Algen bilden sich daher kaum. Ob klein oder groß - eine Mindesttiefe von 2 Metern ist ratsam. Sie haben nicht genug Platz? Wir beraten Sie gerne auch zur platzsparenden Natur- oder Biopools.
Neben der Größe ist auch die Lage von Schwimmteichen wichtig. Würde sich der Schwimmteich den ganzen Tag in der prallen Sonne befinden, könnten sich Algen im erwärmten Wasser explosionsartig vermehren. Sinnvoller ist ein Platz direkt am Haus, da der Teich in den heißen Mittagsstunden zumindest teilweise im Schatten liegt. Bäume sollten jedoch nicht am Teich stehen. Ihr Laub würde im Herbst in den See fallen und ihn verunreinigen. Besonders schön: Die Terrasse als Badesteg direkt am Schwimmteich errichten oder den Schwimmteich so anzulegen, dass er vom Wohnbereich stets im Blick ist.
Keine leichte Entscheidung. Einerseits abhängig von den räumlichen Gegebenheiten, andererseits von Ihren Wünschen und Vorstellungen. Schreiben Sie uns und wir sehen uns die Sache gemeinsam mit Ihnen genau an.